MC-Neuhausen München e.V. im ADAC Motorsport für Alle ab 7 Jahren
MC-Neuhausen München e.V. im ADACMotorsport für Alle ab 7 Jahren

Berichte Kart

Jugendkartsaison 2023

Jugendkartsaison 2022

Ein erfolgreiches Jahr im Bereich Jugendkart geht zu Ende. 

Bei der Abschlussfeier der MOR am 20.11.2022, durfte sich die Jugend des MC Neuhausen ordentlich feiern lassen. 

Nach den Siegerehrungen der einzelnen Klassen ging es zur Mannschaftswertung, wo wir auf Platz 3 gelandet sind, und Rudi als Trainer, stellvertretend für die Jugendgruppe den Pokal in Empfang nehmen durfte. 

 

Der Gesamtsieger der MOR 2022 kommt dieses Jahr ebenfalls aus dem MC Neuhausen und heißt Georgios Tsigkas, er erhielt zu seinem Pokal für den ersten Platz zusätzlich den großen Wanderpokal.

 

Wir freuen uns auf eine hoffentlich ebenso erfolgreiche Saison 2023. 

Saisonfinale für die Jugendkartgruppe

 

Am Samstag (24.09.2022) ging es zum letzten Training der Saison auf unser bekanntes Gelände in Dachau. 

 

Da der Wetterbericht für das Wochenende leider nicht optimal ausfiel, wurden nach einigen Runden im Regen auf den Trockenreifen, die Karts noch mit den Regenreifen ausgestattet, damit sich die Kids für Sonntag ordentlich vorbereiten konnten und so beide Möglichkeiten trainieren. 

 

Am Sonntag waren wir zu Gast beim MSC12, auf dessen neuen Gelände in Taufkirchen. 

 

Aufgrund der Doppelveranstaltung, trotz über 70 angemeldeten Teilnehmer, wurde die Papierabnahme und die Streckenbegehung immer von 2 Klassen zusammengelegt. Das hatte zur Folge, dass wir schon um 8 Uhr auf dem Gelände eintrafen. 

 

Für uns starteten in der Klasse K2 Natalie, Hannah und Georgios. In der Klasse K4 versuchte Julian seinen sicheren 3. Platz in der Meisterschaft noch zu verbessern. 

 

Wie befürchtet, wurde es wieder ein Sonntag im Regen, der zwar immer mal wieder kurze Pausen einlegte. 

 

Bei der Veranstaltung 1 konnten folgende Plätze erfahren werden: 

Georgios Platz 1

Natalie Platz 12

Hannah Platz 18

Julian Platz 8

 

Bei Veranstaltung 2: 

Georgios Platz 2

Natalie Platz 11

Hannah Platz 18 

Julian Platz 5

 

 

Wir sind sehr stolz auf die gesammte Kartgruppe

(inklusive Eltern), die dieses Jahr bei den Veranstaltungen oft Krankheitsbedingt in kleinerer

Teamgröße an die Starts ging. 

 

Nächstes Jahr greifen wir wieder richtig an!!!

Erfolgreicher Rennsonntag für den MC Neuhausen (18.09.2022)

 

Aufgrund einer Terminüberschneidung, haben sich an diesem Sonntag die Slalomteams des MC Neuhausen aufgeteilt. 

 

So fuhren Natalie, Julian und Georgios zur Jugendkartdoppelveranstaltung nach Hausham, und Simon, Thomas und Florian mit dem Clubpolo zur Autoslalomdoppelveranstaltung des MSC Lechbruch/ MSC12 nach Lechbruck am See. 

 

Nicht nur dass es sich jeweils um eine Doppelveranstaltung handelte, hatten beide Events noch ein paar Gemeinsamkeiten. 

Regen, Wind und Temperaturen um 7 Grad. 

 

 

Bei den Kids ging es in beiden Rennen, immer aufs Podest. 

 

So erreichte im ersten Rennen Georgios Platz 2, und Natalie Platz 3 in der Klasse K2. 

Bei Julian in der Klasse K4 ging es auf Platz 2. 

 

Im 2. Rennen konnte Georgios den Sieg einfahren und Natalie wieder einen tollen        3. Platz. 

 

 

In Lechbruck, ging es nach der Anmeldung und der technischen Abnahme daran, den Plan mit den Startgruppen zu studieren. 

Aufgrund dieser die Fahrerreihenfolge schon vorgegeben wurde. 

 

 

Simon durfte diesmal in Startgruppe 2 für das Team die Reifen "warm" fahren, sofern dies bei den Außentemperaturen überhaupt möglich war. 

 

Thomas war dann in Startgruppe 3, und Florian in Startgruppe 7 dran. 

 

Wir hatten im ersten Rennen alle so unsere liebe Not mit der Strecke, die zwar langsam am abtrocknen, jedoch an einigen Stellen unter den Bäumen extrem rutschig war. 

Dadurch musste so die ein oder andere Pylone ihren vorgesehenen Platz verlassen. 

Was man auch am Ergebnis sehen konnte. 

Simon Platz 8, Thomas Platz 13, Florian Platz 14

 

Im 2. Rennen lief es für uns alle besser. 

Die Strecke war zu ca. 50 %trocken, und auf dem rutschigen Teil gab es eine trockene Spur (die man allerdings perfekt treffen musste). 

 

So kamen wir als Sieger der Klasse (Simon), Platz 9 (Florian) und Platz 11 (Thomas) ins Ziel.

Samstag 25.06.2022 / 26.06.2022

 

Am vergangenen Wochenende fand unsere Jugendkartveranstaltung in Dachau statt. 

 

Am Samstag konnten wir bei schönstem Wetter den Aufbau der Veranstaltung in Angriff nehmen. 

 

Durch viele helfende Hände konnte schnell die Strecke aufgebaut und vermessen werden. 

 

Die anderen Dinge wie Verplegungszelt und Nennbüro folgten. 

 

 

Am Sonntag war um 7 Uhr Treffpunkt, umd die letzten Kleinigkeiten für die knapp 120 

angemeldeten Teilnehmer vorzubereiten, wobei (durch G7 und andere Unwegarkeiten)

am Ende 109 an den Start gingen. 

 

Pünktlich wurde mit der Klasse 1 gestartet, in der unser Ludwig einen 10. Platz herausfahren konnte. 

 

In der Klasse 2 traten unser Neuzugang Georgios, und unser MädelsdreamTeam Natalie und Hannah an. 

 

Hannah konnte in der Klasse mit 29 Startern den 13.Platz und Natalie den 7. Platz erreichen. 

Georgios konnte mit 2 fehlerfreien Wertungsläufen die Klasse gewinnen. 

 

Nach der Klasse 3 gingen wieder Teilnehmer des MC Neuhausen in der Klasse 4 an den Start. 

Julian konnte ebenfalls mit 2 fehlerfreien Läufen den 4. Platz und Xaver in seinem 2. Rennen den 22. Platz belegen. 

 

Nun kommen wir zu den großen der Klasse 5. 

Dabei wurde Lena in einer starken Gruppe 4. und Ferdinand erreichte den 9. Platz. 

 

Konkurrenzlos konnte Alex seine Klasse 6 als einziger Starter gewinnen. 

 

Vollkommen im Zeitplan, konnten wir gegen 16 Uhr den Zieleinlauf des letzten Starters verkünden, und eine erfolgreiche Veranstaltung des MC Neuhausen feiern. 

 

Sehr schnell konnte das ganze Equipment unter eifrigen Einsatz aller Helfer abgebaut und auf den Anhängern verstaut werden. 

 

Zu guter Letzt blieb noch die Fahrt ins Lager, wo wieder alles ordentlich eingeräumt wurde und nun auf die nächste Veranstaltung wartet. 

 

Wir möchten uns nochmal bei allen Teilnehmern und Helfern für diese super Veranstaltung bedanken und hoffen Euch beim nächsten mal wieder zu sehen. 

 

15.05.2022

 

Am Sonntag war die Jugendgruppe des MC Neuhausen wieder aktiv beim Jugendkartslalom des MSC 12 auf dem Gelände der MAN in Dachau.

 

An diesem heißen Tag wollten insgesamt 123 genannte Teilnehmer den Parcours unter die Räder nehmen.

Dies war die erste Veranstaltung für unsere Neuzugänge Ludwig und Xaver, die erst ein paar mal

mit uns trainiert hatten.

Bei Ludwig stieg die Nervösität nach der Startnummernvergabe. Er darf mit der Startnummer 2 in der Klasse K1 ins Rennen gehen. Dabei konnte er mit einem sehr erfolgreichen 10. Platz in der Klasse ein super Ergebnis für seine Premiere erreichen, was bei der Siegerehrung mit einer Medallie belohnt wurde.

In der Klasse K2, der an diesem Tag mit 32 Teilnehmern  am stärksten besetzten Klasse,  gingen unsere beiden Mädels Natalie und Hannah an den Start.

Hannah konnte in diesem starken Teilnehmerfeld einen klasse 16. Platz erfahren, und Natalie einen noch stärkeren 6. Platz belegen. Sie durfte dafür wieder einen Pokal für Ihre Sammlung mit nach Hause nehmen.

Da in der Klasse 3 diesmal keiner von uns startete, konnten wir die Akkus bei einem kleinen Eis

(danke noch mal an Familie Schmid)und einigen Getränken aufladen.

Nun ging es wieder ans Daumen drücken für die 2. Rennpremiere an diesem Tag.

Xaver startete in der Klasse 4 zu seiner Premiere, nicht ohne sich von Julian noch die letzten Tipps beim einsteigen abzuholen.

Er konnte dabei mit seinem 24. Platz ebenfalls seinen Einstieg in die Rennkariere feiern.

Nun durfte auch Julian noch in der Klasse 4 sein Können unter Beweis stellen, was am Ende den 5. Platz bedeutete.

Auch Julian durfte somit die Sammlung um einen Pokal erweitern.

 

Somit war der Tag im gesamten wieder eine starke Leistung des MC Neuhausen, wir hoffen dass es so weiter geht und wir die nächsten Rennen wieder mit verstärkter Truppe in Angriff nehmen können.

Jugendkartslalom Lechbruck

 

Heute (24.04.2022) war unsere Jugendgruppe mit 4 Startern zu Gast bei beim MSC Lechbruck. 

Die Anreise erfolgte bei immer besser werdenden Sonnenschein, je näher man an die Berge kam. 

 

Unsere beiden Mädels starteten in der stark besetzten Klasse K2.

Die Wertungsläufe absolvierten Sie jeweils komplett Fehlerfrei. 

In der Klassenwertung konnte Natalie den 10., und Hannah den 22. Platz belegen. 

 

Julian startete in der Klasse 4, bei noch trockener Strecke und konnte ebenfalls den Kurs fehlerfrei durchfahren, was mit einem super 6. Platz belohnt wurde. 

 

Ferdinand, hatte leider das Pech bei Regen in der Klasse 5 zu starten. 

Was Ihn aber nicht davon abhielt den Parcours, wie seine MCN Mannschaft in den anderen Klassen, ohne Strafzeiten zu durchfahren. 

 

Somit war das wieder ein starker Auftritt unserer MCN Jugend bei einer Veranstaltung, mit weit über 110 Starter starkem Teilnehmerfeld. 

 

Wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen, bei angenehmeren Temeraturen. 

Saisonstart der Kartmeisterschaft 2022

 

Heute (3.04.2022) war unsere Jugendgruppe zu Gast beim MSF Olching, zum ersten Lauf der 

Jugendkartmeisterschaft 2022. 

 

Für den MC Neuhausen gingen 4 Starter in 3 verschiedenen Klassen, bei winterlichen Bedingungen an den Start. 

 

Nach dem Schneefall am Samstag hatte kaum jemand damit gerechnet, dass die Veranstaltung überhaupt statt findet. Aber der MSF Olching hat daran geglaubt, und hatte damit Recht behalten. 

Am Renntag war es zwar kalt aber zum Glück hat es nicht mehr geschneit, und die Strecke war nicht vereist. 

 

In der Klasse K2 konnte Natalie einen 8. und Hannah einen 16. Platz erreichen, für beide war es die erste Fahrt auf Regenreifen und nasser Fahrbahn. 

Julian belegte in der K4 den 7. Platz und durfte sich noch über einen Pokal freuen. 

In der K5 konnte Ferdinand Rang 10 für den MC Neuhausen erreichen. 

 

Wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen, und hoffen trotzdem auf angenehmere Temperaturen. 

 

Trainingsstart der Kartjugend 2022

 

Am 19.03.2022 war Trainingsstart für unsere Jugendgruppe, wie immer auf dem Gelände der MAN in Dachau. 

 

Bei Sonnenschein, aber eisigem Wind begann um 10 Uhr das Training mit dem Ausladen des Anhängers und der technischen Überprüfung der Karts. 

Unter der Leitung von Georg wurde ein Parcours aufgebaut, der auch für 2 Schnupperkinder geeignet war. 

 

Nach ein Paar Runden der Kids bekamen die beiden Neulinge eine genauere Erklärung, und durften dann hinter Julian mehrfach den Kurs geführt umrunden. 

 

Da dies sehr gut geklappt hat ging es daran selbstständig die Strecke unter die Räder zu nehmen. 

 

Wir sind der Meinung, beide haben das sehr super gemacht, und wir konnten in viele begeisterte Augen schauen ( bei den Kindern, genauso wie bei den Eltern). 

 

Wir freuen uns auf das nächste Training ( hoffentlich ohne Eiswind). 

Saison 2021 

Endlich wieder Training !

 

Es ist der 29.05.2021, und wir haben das erste Training des Jahres angesetzt.

Nach unendlich langer Zeit des Wartens und der schieren Unmöglichkeit zu trainieren, war es nun endlich möglich. Unter Einhaltung der Corona Regeln zum aktuellen Zeitpunkt, hat sich ein Teil der Jugendgruppe am MAN Parkplatz eingefunden, um 2 Premieren zu feiern.

  1. Ein Training, nach fast einem Jahr Pause
  2. Begutachtung und erste Fahrt mit den neuen Karts

Über die Einsatzfreie Zeit, wurden die neuen Karts auf Ihren Einsatz vorbereitet und der Anhänger modifiziert, um die neuen Sportgeräte auch ordentlich verstauen und sichern zu können. Unser Jugendleiter Rudi hat noch eine Spezialität konstruiert, damit wir die Plattform für das obere Kart nicht mehr anheben müssen. So wurden ein paar Streben ergänzt, an denen ein Flaschenzug eingehängt werden kann. Bis zum heutigen Tag haben die Karts noch keinen Meter Straße unter Ihre eigenen Räder genommen.

Aber nun war es soweit. 29.05.2021 10 Uhr am Parkplatz der MAN in Dachau

Anhänger ausladen, große Augen! Das erste Mal Live die neuen Sportgeräte sehen, anfassen, probesitzen. Es kribbelt in den Fingern!

Doch zuerst zur gewohnten Routine. Pylonen verteilen, Strecke bauen, Abmessen, und Anzeichnen. Nun schnell noch einmal die Strecke mit Rudi abgegangen, und los. Der Puls steigt. Inge macht die Einteilung, die Großen fangen an. Helm auf, Handschuhe an. Sitz und Pedale einstellen. Zündung an, und wer zieht nun den Starter?

Beide Karts starten problemlos, und sind gefühlt sogar leiser als die alten. Die ersten Runden wurden natürlich ohne Zeitnahme absolviert. Die ein oder andere Pylone wurde aus Ihrer Markierung geschossen. Nach 4 Durchgängen der ersten Beiden auch der erste Fahrerwechsel. Die nächsten beiden sind dran, und dann immer wieder im Wechsel.

Man konnte nur in begeisterte Gesichter blicken. Sei es bei den Kindern, genauso wie bei den Erwachsenen. Die anfänglichen Bedenken, die Kids müssten sich erst an die neuen Karts gewöhnen sind völlig unbegründet. Denn auch die beiden „kleinen“ Mädels kamen von Anfang an super damit klar, und haben sich sofort wohl gefühlt.

Und so wurde der Ehrgeiz gepackt, und Rudi musste die Stoppuhr klar machen. Die Zeiten wurden stetig verbessert. Alle waren sehr zufrieden, mit dem ersten Rollout. Nach ausreichend Fahrzeit, ging den Kids dann doch langsam die Kraft in den Armen aus. Aber diese Muckis können nun hoffentlich wieder öfter trainiert werden, dass unser Team in eine erfolgreiche Saison starten kann.

Und somit war es eine Bestätigung für uns alle, dass die Investition in zwei neue Karts und die Weiterführung des Projekts „Jugendkart im MCN“ die Richtige war.  Wir hoffen nun auf viele weitere Erfolgreiche Trainings, um dann, wenn es wieder mit offiziellen Rennen und Veranstaltungen los geht, entsprechend gut vorbereitet zu sein.

Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal bei allen bedanken, die dieses Projekt unterstützt und gefördert haben.

Nun ist es soweit….

 

Die Kartsaison 2021 kann beginnen.

 

Am 1. Oktober 2020 haben sich Georg und Florian auf die 560 Kilometer lange Reise gemacht, um die neuen Karts für unseren Verein direkt beim Hersteller abzuholen.

 

Morgens um 9.30 Uhr ging die Reise mit einem Miettransporter los, da der Versand zu teuer war, und im Anhänger noch immer die „alten" Sportgeräte geparkt sind.

Nach 3 Stunden Fahrt- Ankunft in Brackenheim bei der Firma Hetschel (Mach1Kart).

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Chef und einem Mitarbeiter, wurden uns die beiden Fahrzeuge auf einem Präsentationsgestell vorgestellt, und auf einige Neuerungen und Verbesserungen hingewiesen.

Natürlich wurde auch darüber gesprochen, warum man sich dafür entschieden hat, welche Erwartungen wir daran haben, und was man mit den Karts so vor hat.

 

Nach der Verladung der beiden Karts in den Transporter wurden wir zu einer kleinen Werksführung eingeladen, um den Herstellungsprozess genauer nachvollziehen zu können. So konnten wir die einzelnen Produktionsschritte von der Planung, der Einzelteilfertigung, über die Schweißerei, bis zur Montage und der Merchandisingabteilung alles anschauen.

 

Da wir aber wieder knapp 3 Stunden Heimfahrt vor uns hatten, machten wir uns nach den Formalitäten und der  Papierübergabe wieder auf den Weg zur Autobahn. Am späten Nachmittag sind wir in Karlsfeld bei Rudi und Inge angekommen, die eine vorübergehende Unterstellmöglichkeit zur Verfügung stellen konnten. Also schnell noch abgeladen, und verstaut.

 

In den nächsten Tagen werden die Karts auf Ihren Einsatz in 2021 vorbereitet, bzw. wenn uns das Wetter nicht einen Strich durch die Rechnung macht, für ein erstes Training noch in 2020,und mit den offiziellen Dekor versehen.

 

Wir freuen uns alle auf den ersten Einsatz damit, und natürlich auch auf die Reaktionen unserer Jugend auf ihre neuen Sportgeräte.

 

Aber auf alle Fälle möchten wir uns hiermit nochmals bei allen bedanken, die uns bei diesem Projekt unterstützt haben.

 

Ohne euch als Sponsoren, Spendern und Unterstützern, wäre dieses Projekt für den Verein und unsere Jugend nicht möglich gewesen.

Durch die Neuanschaffung, konnten wir auch eine Förderung des ADAC in Höhe von 1000Euro erhalten!

 

Und um das finanzielle Loch in der Vereinskasse etwas zu verkleinern, versuchen wir noch unsere guten Tony Karts zu verkaufen.

Wenn also wer wen kennt, der einen kennt, der ein Kart braucht, der darf sich gerne bei unserer Vorstandschaft melden.

Saison 2020

EREINSMEISTERSCHAFT MSC12/ MCN - Die Rückrunde

 

Am 19. September 2020 war es soweit. Der 2.Lauf der Vereinsmeisterschaft der beiden Vereine stand auf dem Plan. Diesmal als Heimspiel für den MCN,  auf unserem Trainingsgelände bei der MAN in Dachau.

Pünktlich um 10 Uhr traf der MCN bei schönstem Wetter am Rennplatz ein, um den Parcours aufzubauen, den sich Rudi ausgedacht hat, und vorher keiner trainieren konnte. Die Karts wurden vom Technik Team nochmal gecheckt, und auf das Rennen vorbereitet.

 

Sobald die Strecke stand, wurde Sie von allen Teilnehmern akribisch teils mit Trainer, teils mit Eltern abgegangen um sich den Streckenverlauf richtig einzuprägen.

Vorzeitig wurden vom Rennleiter Rudi die Starter in entsprechende Altersklassen eingeteilt, in deren Reihenfolge auch gestartet wurde.

Nach dem die Sportgeräte unabhängig warm gefahren wurden, durften die jüngsten Teilnehmer der „Bambini“ Klasse das Event eröffnen.

 

Der Ablauf war wie beim Rennen des MSC12, dass zuerst Training und erster Wertungslauf von allen absolviert wurden, um dann noch mal von vorn in den 2. Wertungslauf zu starten.

 

Die 18 Kinder, haben alle ihr Bestes gegeben, um natürlich das bestmögliche Resultat aus der Veranstaltung mitzunehmen.

Nach der Zeiten und Fehlerauswertung ging es zur Siegerehrung in den einzelnen Klassen. Auch diesmal haben wir bei der Pokalverteilung auf die 30% Regel verzichtet, und jeder Teilnehmer, durfte ganz stolz einen Siegerpokal entgegen nehmen.

Ich denke, dass wir als Vereine aus der ganzen Situation ohne offizielle Meisterschaft, mit unserer internen Vereinsmeisterschaft ein super Projekt auf die Beine gestellt haben, um den Kindern trotzdem eine Möglichkeit zu bieten, bei der doch ihr Ehrgeiz gepackt, und der Wille sauber zu fahren gefördert wurde.

 

Nachdem aber ein paar unserer Kids meinten: „Die Strecke war doch sehr knifflig, und das schafft Ihr nie!“, haben Michaela, Georg und Florian die Herausforderung angenommen und Ihr motorsportliches Geschick (mehr oder weniger)zum Besten gegeben.

Natürlich unter viel Gelächter der Jugend

Naja, vielleicht werden die beiden Tony Kart nicht verkauft, sondern eine „alte Damen“ und „alte Herren“ Mannschaft gegründet.

 

Bevor jedoch der Parcours abgebaut wurde, hat sich unsere Jugend noch mal an ein Training mit den alten Karts gemacht, um sich langsam von unseren Tony Karts zu verabschieden. Denn dies war der letzte offizielle Lauf auf den alten Sportgeräten.

Dank einiger großzügiger Spenden von unseren Sponsoren, Mitgliedern und Unterstützern (bei denen wir uns hiermit nochmals herzlich bedanken wollen), war es möglich unter Zuzahlung des Vereins zwei nagelneue Mach1 Karts, die komplett fit sind für das neue Reglement von 2021, für den MC Neuhausen anzuschaffen.

Diese werden in der KW40/2020 direkt beim Hersteller abgeholt.

Jugendkartsaison 2020

 

Wie in vielen Bereichen hat die Corona Pandemie auch unseren Sport und auch den
gesamten Verein in seiner Handlung sehr beschränkt. Nach einer sehr langen Zeit ohne Vereinsleben, und auch ohne Trainings, haben wir nach entsprechenden Regelungen und Vorgaben ein Konzept erarbeitet, nachdem ein Training für unsere Kids wieder möglich war.
Doch schnell haben wir feststellen müssen, dass es in diesem Jahr keine Meisterschaft mehr geben wird, und somit jeglicher Wettbewerb unterbunden wird. Aber nicht mit dem MCN und unseren Freunden vom MSC12!
Aufgrund der Absage der offiziellen Meisterschaft reiften in den beiden Vereinen die Ideen, wie man einen Wettbewerb gestalten könnte, bei dem nur unsere beiden Vereine teilnehmen. Daraus entstand die


VEREINSMEISTERSCHAFT MSC12/ MCN

 

Am 19.07.2020 war es soweit, das erste Rennen beim MSC12 in Aubing stand an.
Bei schönstem Wetter trafen die Teilnehmer am Rennplatz ein. Sami hat die 20 Teilnehmer/innen schon vorab in 3 Startgruppen nach ihrem Alter eingeteilt.
Schon ging es im Gänsemarsch hinter den jeweiligen Trainern zur Besichtigung um den Parcours. Die Kids sind dann noch mehrfach und akribisch den Kurs abgegangen um sich die Strecke ordentlich einzuprägen. Nun war es endlich soweit.
„Strecke gesperrt, Teilnehmer bitte fertig machen"
Die beiden jüngsten Teilnehmer, die beiden Mädels des MC Neuhausen, durften das
Event eröffnen. Trainingsläufe und 1. Wertungslauf wurden absolviert, dann begann der Wechsel auf die nächsten Teilnehmer. Immer im Rhythmus Training und Wertungslauf, wurde mit allen Teilnehmern verfahren, bis leider eines der beiden Karts nicht mehr wollte. Der Schaden konnte leider nicht vor Ort behoben werden, wodurch sich der Rhythmus änderte. Nun durften die Teilnehmer ihre kompletten Läufe absolvieren, um beim Aus – und Einsteigen und Einstellen des Karts nicht zu viel Zeit zu verlieren.
So wurde verfahren, bis dann noch die ersten Fahrer/innen ihren 2. Wertungslauf
absolvieren durften. Für die Kids des MCN war die Veranstaltung noch mal eine super Möglichkeit mit den Vor- und Nachteilen der neuen Karts des MSC 12 vertraut zu machen, und den Trainern ein Feedback zu geben, da wir uns momentan damit beschäftigen müssen, ob wir uns neue Karts für das neue Reglement anschaffen, oder wir die vorhandenen an die neuen Vorschriften anpassen und umbauen.
Nachdem alle Rennläufe absolviert waren, wurde in einer super Geschwindigkeit die Strecke abgebaut und im Anhänger des MSC12 verstaut, da alle sehr gespannt auf die Siegerehrung warteten. Es gab in diesem Fall keine Verlierer, wir haben alle Gewonnen! Seien es die Fahrer/ innen, genauso wie die beiden Vereine!


Sami führte durch eine Siegerehrung, die für unseren MCN durchaus als erfolgreich
zu bezeichnen ist. Alle Teilnehmer erhielten entgegen der 30 %Regel einen Pokal, der sehr stolz entgegen genommen wurde. Zum großen Finale haben wir den Renntag bei sehr leckerem Eis in Pasing ausklingen lassen.


Großer Dank geht an den MSC 12 für die Durchführung und Organisation des ersten Rennens. Wir freuen uns auf das Rückspiel im September beim MC Neuhausen.

 

Danke an unsere Sponsoren

Neugierig?

Ihr wollt uns Kennen lernen?

 

Schickt uns einfach eine E-Mail oder besucht uns direkt auf einem unserer Clubabende. Die Details findet ihr unter Termine

Druckversion | Sitemap
Copyright © 2016 MC-Neuhausen München e.V. im ADAC